September 2011

Da das Kenntnisgabeverfahren für die Errichtung des Wohnmobilstellplatzes nicht ausreicht, haben wir alle Unterlagen (Katasterauszug, Lageplan grafisch, Lageplan schriftlich, Plan der Rezeption, Plan der Entsorgungsanlage, Baubeschreibung) zusammen getragen und am 26. Oktober den offiziellen Bauantrag bei der Stadt Ladenburg eingereicht.

August 2011

Durch das Büro Bretschneider wurden alle notwendigen Unterlagen erstellt und zusammen mit einer Baubeschreibung im Kenntnisgabeverfahren bei der Stadt Ladenburg eingereicht. Nach 2 Wochen erhielten wir vom Landratsamt die Nachricht, dass ein Kenntnisgabeverfahren nicht ausreicht und deshalb ein ordentlicher Bauantrag gestellt werden muß. Ein Wohnmobilstellplatz sei schließlich ein Sonderbauobjekt. Zur Zeit wird mit der Stadt…

Juli 2011

Beim neuen Stellplatz geht es nun in die Detailplanung. Mit dem Liegenschaftsamt der Stadt Ladenburg wird der Mietvertrag für das Grundstück verhandelt. Die Firma „Wohnmobilpark Mehrmann“ wird gegründet und das Firmenlogo, ein Wohnmobil zwischen Odenwald und Neckar, kommt auf die ersten Briefköpfe! Für die Detailplanung haben wir das Garten- und Landschaftsplanungsbüro Bretschneider eingeschaltet.  Die erste…

Juni 2011

Nach einer langen Winterpause und 7 Monaten später ist es so weit, wir als Betreiber und die Stadt Ladenburg sind uns einig geworden. Der Stadtrat hat dem Planungsentwurf zugestimmt und  das Projekt „Wohnmobilstellplatz Ladenburg“ nimmt konkrete Formen an.

November 2010

Der erste Schritt Im November 2010 wurden wir von der Stadt Ladenburg zu einem ersten Gespräch eingeladen. Schnell war klar, dass die Interessen der Stadt Ladenburg und unsere zusammen passten. Den ersten Schritt auf den neuen Wohnmobilstellplatz, dies ist auch wörtlich zu verstehen, haben wir bei einer ersten Begehung  unternommen. Wir waren sofort von dem…

Oktober 2010

Die Suche nach einem geeigneten Platz beginnt. Wir suchen: Eine Stadtverwaltung, die einem Wohnmobilstellplatz aufgeschlossen  gegenüber steht. Politische Gremien, die auch ein positives Bild vom Wohnmobiltourismus haben und dies in ihrer Gemeinde oder Stadt genehmigen. Der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan der Stadt/ Gemeinde müssen für den Stellplatz ausgewiesen werden oder sein. Anwohner sollen nicht durch…

Juni 2010

Eine Idee entsteht! Es war auf Sardinien: Wir bevorzugten dort die Wohnmobilstellplätze und waren von einem Platz in Alghero ganz besonders beeindruckt. Ein freundlicher Herr begrüßte uns und ein Shuttle- Service für den Einkauf, den Stadtbummel, Ausflüge, Weinprobe  wurde uns angeboten. Alles war auf das Beste organisiert. Die Atmosphäre auf dem Platz stimmte und die…